Schienenbau
Ergotherapeutische Schienen werden nach Verletzungen, Erkrankungen oder Operationen eingesetzt.
Die aus speziellen Kunststoffen individuell angepassten Schienen sind beliebig oft verformbar. Somit sind – je nach Therapiestand – stets Änderungen möglich.
Die Schienen müssen vom behandelndn Arzt/Facharzt in Verbindung mit einer Heilmittelverordnung für Ergotherapie gesondert rezeptiert werden.
 
                        	
                        Schienenarten
                             	Statische Schienen
                             	
                                
                                
                               	Dynamische Schienen
                             	
                                
                                
(z. B. bei Gelenksrekonstruktionen oder Sehnennähten)
